Schon zehn Minuten am Tag genügen: Augen-Yoga hilft, deine Augen gesund zu halten, deine Sehkraft zu stärken und sie zu schulen. Yogalehrerin Martina Hiltl zeigt dir in diesem Video einfache Übungen für gesunde Augen.
Die Vorteile von Augen-Yoga liegen auf der Hand: Wir verbessern damit unsere Wahrnehmung und stärken unser Sehorgan. In unserer digitalisierten Welt, in der jeder Mensch täglich viele Stunden vor großen und kleinen Bildschirmen verbringt, ist es enorm wichtig an der Gesundheit unserer Augen zu arbeiten.
So wirkt Augen-Yoga
Martina Hiltl verfolgt in ihren Augen-Yoga-Kursen einen ganzheitlichen Ansatz, indem sie nicht nur die Augen, sondern auch Gehirn, Körper, Geist und Seele mit einbezieht: Ein Mix aus Körperübungen, Atemübungen, Meditation aber auch ganz klassischen Augenübungen. Dabei sind die Wirkungen, die regelmäßiges Üben mit sich bringt vielfältig:
- Besseres Sehen ohne Brille
- Du entwickelst ausreichend Tränenflüssigkeit
- Mehr Präsenz und Klarheit im Leben
- Ruhe und Ausgeglichenheit
- Vermeidung von medizinischen Eingriffen
- Prävention von Augenthemen
- Stärkung von Seele, Geist und Körper
Augen-Yoga: Übungen im Video
Lass dich von Martina durch diese einfachen Augen-Yoga-Übungen führen. Du brauchst dazu nur eine Matte und einen Gurt oder Gürtel. Schaffe dir eine ruhige Atmosphäre mit klaren Lichtverhältnissen, komme zur Ruhe und los geht’s.
Die Münchnerin Martina Hiltl ist zertifizierte Hatha-Yoga-Lehrerin und bietet neben Augen-Yoga auch Hatha-Yoga, Hormon-Yoga, Yoga-Therapie, Business-Yoga, Kinder-Yoga und Yoga-Reisen an. Mehr Info und aktuelle Workshops findest du unter yogaundleben.de.
Der Beitrag Ganzheitliches Augen-Yoga: Übungen im Video erschien zuerst auf Yoga World - Home of Yoga Journal.