Unser Yoga-Podcast ist live: Willkommen bei “How to Yoga”! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles über Yoga: Über seine Geschichte, die Philosophie dahinter, über Praxis und Meditation. Echte Expertinnen und Experten teilen ihr Wissen, geben dir konkrete Tipps wie du Yoga in deinen Alltag integrieren kannst und nehmen uns ein Stück auf ihrem persönlichen Yogaweg mit.
Aktuelle Podcast-Folgen
Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge. Den Podcast kannst du direkt hier auf der Website oder auf den meisten gängigen Plattformen Anhören.
Folge 1 Dr. Patrick Broome – Was ist eigentlich Yoga?
Susanne im Gespräch mit Dr. Patrick Broome
Was ist eigentlich Yoga? Eine ziemlich grundlegende Frage auf die Susanne in dieser
ersten Folge eine Antwort sucht. Es beschäftigen sich zwar immer mehr Menschen mit
Yoga-Themen, wie Meditation oder Achtsamkeit. Trotzdem verstehen die meisten unter
dem Begriff Yoga das Üben von Asanas, den Körperstellungen. Dr. Patrick Broome, ein
Pionier des modernen Yoga in Deutschland erklärt, dass die Asanas zwar wichtig, aber
eigentlich nur ein Teil eines ganzheitlichen Yogas, sind. Aber was gehört denn da sonst
noch alles dazu?
Folge 2 Sinah Diepold – Spiritualität im Alltag
Susanne spricht mit Sinah Diepold
Diesen Sonntag geht es bei How to Yoga um Spiritualität. Genauer gesagt darum, was das denn eigentlich ist und wie du spirituelle Praktiken in deinen Alltag integrieren kannst. Da will Susanne natürlich auch wissen, wozu das Ganze überhaupt gut sein soll. Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin Sinah Diepold von Kale and Cake gibt nützliche Tipps und plaudert über ihren eigenen spirituellen Weg. Sie verrät, wie schon das Zähneputzen zu einer spirituellen Handlung wird, aber auch warum du trotzdem ein wenig Disziplin brauchst. Willst du wissen, wo Sinahs Spiritualität ihr schon mal eine ganz besondere Erfahrung beschert hat?
Folge 3 Dr. Ulrich Ott – Meditation aus wissenschaftlicher Sicht
Susanne im Gespräch mit Dr. Ulrich Ott
Meditation – eine Jahrtausende alte Technik zu Bewusstseinsveränderung. Und ein Thema, dass in unserer Gesellschaft immer mehr Platz und Akzeptanz findet. In dieser Folge will Susanne herausfinden, ob die Wirkungen von Meditation, die die alten Yogaschriften versprechen, auch wissenschaftlich beweisbar sind. Psychologe und Meditationsforscher Dr. Ulrich Ott von der Uni Gießen erklärt, was in der Mediation mit unserem Gehirn geschieht und enthüllt weitere erstaunliche Erkenntnisse. Wusstest du schon, dass du durch Meditation die Alterung deines Gehirns verlangsamen kannst?
Susanne Mors – die Stimme von “How to Yoga”

Susanne stellt sich vor: Ich bin Susanne, angehende Yogalehrerin, Mama von zwei aufgeweckten Kindergartenkindern und die Gastgeberin bei How to Yoga. Bei mir haben das Muttersein und eine langjährige Yogapraxis ein immer stärker werdendes Bedürfnis nach Sinnsuche und dem “Mehr” im Leben geweckt. Und damit bin ich sicherlich nicht allein! Ich glaube, dass Yoga dieses Bedürfnis stillen kann.
Mit How to Yoga möchte ich ganz undogmatisch und neugierig die verschiedenen Aspekte der Yoga-Welt erkunden. Ich habe mir vorgenommen meinen Gästinnen und Gästen ohne Scheu alle Fragen zu stellen, die mich interessieren oder von denen ich denke, dass sie dich interessieren könnten. Wir lachen, weinen, denken zusammen nach, hinterfragen, üben und hören Geschichten. Lass uns gemeinsam traditionelle und moderne Yoga-Stile entdecken und nach Antworten suchen: Wie wirkt Yoga auf Körper und Geist und warum? Begleite mich auf meiner Suche nach Antworten zu Praxis, Philosophie und Meditation.
Bei Fragen, Anregungen, Kritik, freue ich mich über deine Nachricht an susanne@howtoyoga.de
Titelbild: Vika Strawberrika via Unsplash
Der Beitrag How to Yoga – Dein Yoga-Wissen Podcast erschien zuerst auf Yoga World - Home of Yoga Journal.