Quantcast
Channel: Yoga World
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2721

Quick Tips: Yogische Katerkur

$
0
0

Selbst Yogis feiern manchmal die Nächte durch und werden am nächsten Morgen nicht von Kopfschmerzen und dem flauen Gefühl im Bauch verschont. Reue und Selbstmitleid helfen nicht wirklich weiter. Stattdessen sind hier meine Lieblingstipps, den Kater auf yogische Weise zu kurieren.

  1. Wasser, Wasser und noch mehr Wasser. Nehmen Sie viel Flüssigkeit zu sich. Das klingt banal, aber wird die Hauptarbeit erledigen. Ingwer-Zitronen-Tee hilft bei Übelkeit und wärmt den geplagten Körper und die Seele.
  2. Ätherische Öle. Probieren Sie die himmlische Mischung aus Lavendel, Zitrone und Fenchel, entweder in einer Duftlampe oder einem entspannenden Bad. Gegen Kopfschmerzen hilft Tiger Balsam.
  3. Restorative Yoga. Asanas müssen nicht immer dynamisch sein. Entschleunigen Sie Ihre Praxis und fühlen Sie sich wirklich in die Haltungen ein. Empfehlenswert sind Drehungen in Rückenlage, Kindhaltung oder Shavasana, die Sie wieder neu mit ihrem Körper verbinden.
  4. Schlafen. Oder gleich yogisch schlafen. Yoga Nidra, eine geführte Meditationssitzung, die der Wirkung von bis zu drei Stunden Schlaf entsprechen kann, unterstützt körperliche, mentale und emotionale Entspannung. Sie kann auf dem Boden oder im Bett liegend praktiziert werden.
  5. Atmen. Mit diesem einfachen Samavritti Pranayama (Quadrat-Atmung) im Sitzen oder Liegen lassen sich Stress und Unruhe lindern. Indem sie ein Quadrat visualisieren, geben Sie dieser Praxis meditative Qualität – und gelangen zurück in den gegenwärtigen Moment.

Der Beitrag Quick Tips: Yogische Katerkur erschien zuerst auf Yoga World - Home of Yoga Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2721