Quantcast
Channel: Yoga World
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2723

Die 3 Ayurveda-Typen: Vata, Pitta, Kapha

$
0
0

Alles Typsache: In diesem Artikel finden Sie hilfreiche Informationen zu den 3 Ayurveda-Typen Vata, Pitta und Kapha. Erfahren Sie mehr über die Doshas und ihre Qualitäten. Falls Sie nicht wissen sollten, welcher Ayurveda-Typ Sie sind, machen Sie doch einfach unseren Dosha-Test. Vielfältige Tipps rund um Ayurveda und umfassendes Hintergrundwissen finden Sie ebenfalls in unserem YOGA JOURNAL-Sonderheft.

Der typische VATA-Mensch

Elemente: Äther und Luft

– Dünner und leicht gebauter, feingliedriger Körper mit häufig knackenden Gelenken, oft trockener Haut und eher sprödem, gekräuseltem Haar.
– Neigung zu Unregelmäßigkeit im Tagesrhythmus, im Appetit sowie beim Durst.
– Flexibel, lebendig, liebt Reisen, Abwechslung und Neues zu entdecken, ist geistig sowie körperlich ständig in Bewegung, hat viele Ideen. Schnelle Auffassungsgabe, sehr kreativ, künstlerisch, intuitiv, emphatisch, begeisterungsfähig, sensibel und feinfühlig.
– Neigt auf geistiger Ebene zu Ängstlichkeit, macht sich schneller Sorgen, kann sich oft schlecht entscheiden, ist eher vergesslich und hat einen leichten Schlaf.
– Neigt auf körperlicher Ebene zu Verstopfung, Blähungen, Trockenheit, Schwäche,  motorischer Unruhe und Nervenleiden.
– Liebt die Wärme, mag keine windige Kälte, fröstelt ständig und ist am wenigsten stabil.

Der typische PITTA-Mensch

Elemente: Feuer (und etwas Wasser)

– Harmonisch proportionierter, muskulöser Körperbau, starker Stoffwechsel, gute Verdauung, schwitzt schneller, neigt frühzeitig zu Ergrauen und Haarverlust. Rötliche Haut sowie Sommersprossen und Muttermale.
– Mental messerscharf, klar, stark, ehrgeizig, antreibend, temperamentvoll, emotional und leidenschaftlich, ungeduldig, wertend, schneller reizbar bis hinzu cholerisch. Kommt schwer zur Ruhe, zum Entspannen und Loslassen.
– Kämpfernatur, die bei zu wenig Herausforderung gelangweilt ist. Arbeitet gerne viel und perfektionistisch, liebt es zu transformieren sowie das Sagen zu haben. Gute Ausstrahlung, gute Rede- und Überzeugungskünste.
– Hat von Natur aus ein eher säurehaltiges Körper-Milieu, neigt auf körperlicher Ebene zu Entzündungen, Infektionen, Durchfall und Magenproblemen, hat viel Körperwärme und ist hitzeempfindlich.

Der typische KAPHA-Mensch

Elemente: Wasser und Erde

– Üppig proportionierter, stämmiger Körperbau mit starken Gelenken, viel körperlicher Kraft, Ausdauer und Erdung. Kann gut mit Stress oder zehrenden Situationen umgehen. Eher große Augen, breite Stirn, dichtes, kräftiges Haar, fettende Haut und Haare.
– Schläft gut und tief, bewegt sich langsam und nicht unbedingt gerne, wenn doch, dann talentiert in Kraft- oder Ausdauersportarten.
– Geringer Appetit, aber große Lust auf Süßes, neigt schnell zu Übergewicht, Wasseransammlungen, Verschleimung, Atemwegserkrankungen, Starrsinn, Schwere und Trägheit, hat generell aber ein sehr starkes Immunsystem.
– Lässt sich nicht schnell aus der Ruhe bringen, ist bedacht, mitfühlend, stabil und liebt Gewohnheiten. Ist sehr verlässlich, bekannt für freundschaftliche Herzlichkeit und offene Arme, ist seinen Liebsten ein Anker.

Der Beitrag Die 3 Ayurveda-Typen: Vata, Pitta, Kapha erschien zuerst auf Yoga World - Home of Yoga Journal.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2723

Trending Articles