Neugierde ist eine unserer ersten Eigenschaften und der Motor für Entwicklung. Kinder hinterfragen, wollen verstehen, erkunden und erforschen. Sie bleiben stehen um Geräuschen zuzuhören, Dinge zu beobachten und bemerken das, was Erwachsene für selbstverständlich halten. Sie sehen die Welt mit anderen Augen und sind hungrig nach Wissen. Im Laufe des Lebens verdrängen Angst und das Bedürfnis nach Sicherheit einen Teil dieser Neugierde. Dabei ist sie ein so wertvolles Werkzeug wenn es um Erfolg geht.
Vielleicht können wir ein bisschen Neugierde zurückgewinnen, wenn wir uns öfter für den unbequemen Weg entscheiden. Im Unbekannten liegt die Freiheit Fehler zu machen. Wir scheitern, wir probieren es erneut bis es klappt und lernen somit auf eine Art wie wir es als Kinder getan haben. Manchmal hilft auch schon etwas mehr Achtsamkeit im Alltag – auf einem bekannten Weg stehen bleiben, sich umschauen, Geräusche oder Gerüche wahrnehmen und feststellen, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.
-Albert Einstein
Der Beitrag Montagsmantra: Sei neugierig erschien zuerst auf Yoga World - Home of Yoga Journal.