Quantcast
Channel: Yoga World
Browsing all 2719 articles
Browse latest View live

Veggie-Ramen Rezept

Dieses Veggie-Ramen Rezept von Mara King steckt voller fermentierter Nahrungsmittel, die sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken. Wieso das so ist? Hier liest du mehr über Pro- und Präbiotika...

View Article


So verhelfen Probiotika und Präbiotika zu einem gesunden Darm

Zugegeben: Beim Essen denkt man nicht unbedingt gerne an die Verdauung. Dabei können wir unserem Darm mit jeder Mahlzeit viel Gutes tun, und dabei richtig lecker essen. Hier erfährst du alles über die...

View Article


Dhauti

Dhauti ist das yogische Reinigen der Verdauung und eines der Kriyas. Der Beitrag Dhauti erschien zuerst auf Yoga World - Home of Yoga Journal.

View Article

Dhyana

Dhyana als Aspekt des 8-gliedrigen Yoga-Pfades wird oft als Loslassen durch Meditation oder als Meditation selbst übersetzt. In diesem Bewusstseinszustand der Versenkung spielt die Ebene des Egos...

View Article

Drehhaltungen

Drehhaltungen sind Asanas, in denen die Wirbelsäule sich im Verhältnis zu den Armen oder Beinen mit- oder entgegen dreht. Beim Gegendrehen spricht man von “geschlossenen Twists”, sonst von einer...

View Article


Drishti

Drishti bedeutet übersetzt “Fokuspunkt”. Auf ihn wird oft in Balancepositionen hingewiesen. Hier braucht man einen bewegungslosen Punkt, um nicht umzufallen. Aber auch das traditionelle Setzen einer...

View Article

Drittes Auge

siehe 6. Chakra Der Beitrag Drittes Auge erschien zuerst auf Yoga World - Home of Yoga Journal.

View Article

Dosha (Pl. Doshas)

Die Doshas sind die drei ayurvedischen Grundkonstitutionen, denen sich alle Menschen zuordnen lassen. Die angeborene Grundkonstitution heißt Prakriti. Demgegenüber steht die aktuelle Konstitution...

View Article


Durga

Durga ist die populärste Inkarnation der Mahadevi. Ihr wird keine männliche Gottheit als Gegenpart zugeordnet und sie steht für Vollkommenheit, Kraft und Weisheit. Der Beitrag Durga erschien zuerst...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Test: Aufblasbares Yogakissen BOLST’air

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – in diesem Fall besser: besondere Produkte. Deswegen hat sich das Chiemgauer Start-up tronature etwas ganz Besonderes überlegt: BOLST’air. Ein...

View Article

Kurz erklärt: Was sind Patanjali und der 8-gliedrige Pfad des Yoga?

Einer der am häufigsten genannten Namen, wenn es um Yogaphilosophie geht, ist Patanjali. Allerdings erfahren viele erst in der Yogalehrerausbildung mehr über den Philosophen. Schade, findet unsere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tipps vom Yogadude: Ein Mantra für Yogipreneure

Der “Yogadude” Thomas Meinhof schreibt bei uns über das Thema Yoga & Business. Heute: Wie passt beides zusammen? Yoga und Business – wirklich jetzt? Yoga ist eine reine Lehre, etwas Selbstloses,...

View Article

Yoga-Nidra

Yoga-Nidra wird als “”er Schlaf der Yogis” übersetzt. Es handelt sich um eine Methode der Tiefenentspannung, bei der man über das bewusste Lenken der Aufmerksamkeit, schnell in einen Schlaf ähnlichen...

View Article


Yoga-Sutras

Die Yoga-Sutras sind die philosophischen Leitsätze des Yoga, die von der mystischen Gestalt des Patanjali verfasst wurden. Sie tragen Einflüsse sowohl aus dem Buddhismus, als auch aus dem Hinduismus...

View Article

Yogatherapie

Die Yogatherapie nutzt Yoga zur Heilung von physischen und psychischen Problemen oder Verletzungen. Um diese Leistung qualifiziert anbieten zu können, reicht eine einfache Yogalehrerausbildung nicht...

View Article


Yogi*nis

Yogi war ursprünglich ein Titel, der von einem Lehrer an einen Schüler weitergegeben wurde. Heute bezeichnen sich viele Leute mit einer regelmäßigen Yogapraxis selbst als Yogi (männliche Form, Pl:...

View Article

Yoni

Yoni ist der Sanskrit-Begriff für Vagina und Vulva und kommt vor allem in Zusammenhang mit der Tantra-Massage zur Verwendung. Es gibt auch einen eigenen Yoni-Yogastil, der sich auf den weiblichen...

View Article


Adjustment

Als Adjustment bezeichnet man die sanfte Berührung durch Yogalehrer*innen, wenn sie ihre Schüler*innen anatomisch korrekt ausrichten. Der Beitrag Adjustment erschien zuerst auf Yoga World - Home of...

View Article

Alignment

Alignment ist die anatomisch korrekte Ausrichtung, die man während der Asana am eigenen Körper durchführen kann. Dabei kann man sich selbst durch Hilfsmittel unterstützen. Beispielsweise richtet man...

View Article

Peak-Pose

Die Peak-Pose ist im Vinyasa-Flow Yoga die schwierigste Pose der Stunde. Lehrer*innen bauen die ganze Yogastunde anatomisch so auf, dass man sie besser durchführen kann und danach durch gute...

View Article
Browsing all 2719 articles
Browse latest View live